Oliver Wetterauer
Oliver Wetterauer: Eindringlinge 1, 2022, Öl, Acryl auf Holz, 20 x 20 x 9 cm
Oliver Wetterauer: Der Nachtgarten, 2022, Öl, Acryl auf Holz, 15 x 30 x 6 cm
Oliver Wetterauer: Der Nachtgarten (Detail)
Oliver Wetterauer: Der Letzte macht das Licht aus, 2023, Öl, Acryl auf Holz, 15 x 30 x 6 cm
Oliver Wetterauer: Der Letzte macht das Licht aus (Detail)
Oliver Wetterauer: Nummer sicher, 2023, Öl auf Holz, 15 x 20 x 6 cm
Oliver Wetterauer: Schwarzes Quadrat, 2022, Öl, Acryl auf Holz, 20 x 20 x 9 cm
Oliver Wetterauer: Schwarzes Quadrat (Detail)
Oliver Wetterauer: Große Fische (Reihe "Allegorien des Kunstmarktes"), 2017, 15 x 30 x 9 cm (verkauft)
Oliver Wetterauer: Große Fische (Detail, verkauft)
Oliver Wetterauer: Paradiesvögel, 2023, Öl, Acryl auf Holz, 15 x 15 x 9 cm
Oliver Wetterauer: Regenbogen, 2011, Öl auf Holz, LEDs, Netzteile, Kabel, 19 x 27 x 3 cm
Oliver Wetterauer: Epiphanie, 2016, Öl auf Holz, 7,4 x 6,4 x 0,9 cm
Oliver Wetterauer: Stewards, 2016, Öl auf Holz, 15 x 30 x 6 cm
Oliver Wetterauer: Stewards, 2016 (Detailansicht Objektkasten)
Oliver Wetterauer: The Karl M Show, 2016 Öl auf Holz, 15 x 29,5 x 6 cm (ausgeklappt)
Oliver Wetterauer: The Karl M Show, 2016 (Details = Karl Marx / Karl May)
Oliver Wetterauer: Lebkuchenhaus (Reihe "Allegorien des Kunstmarktes"), 2016, Öl, Holz, 20 x 20 x 9 cm
Oliver Wetterauer: Nach den Sternen greifen ("Allegorien des Kunstmarktes"), 2016, Öl, Holz, 20 x 30 x 6 cm
Oliver Wetterauer: Oliver Wetterauer: Nach den Sternen greifen, 2016 (Detail)
Oliver Wetterauer: Die Pleinair Suprematisten, 2015, Öl auf Leinwand, 24 x 30 x 2 cm
Oliver Wetterauer: Selbst, im feministischen Zirkel, 2015, Öl auf Leinwand, 24 x 30 x 2 cm
Oliver Wetterauer: annunciazione, 2015, Öl auf Holz, 20 x 20 x 6 cm
Oliver Wetterauer: Selbst als Scheinheiliger, 2010, Öl auf Holz, 20 x 14 x 3 cm
Oliver Wetterauer: Die Markschreier, 2013 (geschlossen), Öl auf Holz, 15 x 25 x 4 cm
Oliver Wetterauer: Die Markschreier, 2013 (geöffnet = Jim Avignon und Oliver Wetterauer)
Oliver Wetterauer: Das Getriebe der Welt, 2015, Pigmentstift auf Papier, 9-teilig, zsm. 120 x 165 cm, gerahmt
Oliver Wetterauer: Das Getriebe der Welt, 2015 (Detail)
Oliver Wetterauer: Die Bediensteten, 2014, Pigmentstift auf Papier, 30 x 43 cm
Oliver Wetterauer: Die Ausstellung, 2014, Pigmentstift auf Papier, 30 x 43 cm
Oliver Wetterauer: Die Rache der Bilder, 2014, Pigmentstift auf Papier, 30 x 43 cm
Oliver Wetterauer: Lüpertz zeigen wo's langgeht: da!, 2014, Öl auf Holz, 10 x 10 x 4 cm
Oliver Wetterauer: Selbst als einfallsloser Lichtkünstler, 2014, Öl/Holz, elektronische Bauteile, 27 x 19
x 4 cm
Oliver Wetterauer: Selbst als einfallsloser Lichtkünstler, 2014, Öl/Holz, elektronische Bauteile, 27 x 19
x 4 cm
Oliver Wetterauer: Zombies ate my Exhibition, 2014, Öl auf Leinwand, 20 x 25 cm
Oliver Wetterauer: Celestial Carnage (himmlisches Gemetzel)l, 2014, Öl auf Leinwand, 30 x 24 cm
Oliver Wetterauer: Schwarzes Quadrat (für Kasimir Malewitsch zum 100.
Jubiläum), 2014, Öl auf Holz, 20 x 20 x 7 cm
Oliver Wetterauer: the alienist, 2006, Öl auf Holz, 18 x 19,8 cm
Oliver Wetterauer: Falsche Pferde, 2007, Öl auf Holz, 17,3 x 22,5 cm
Oliver Wetterauer: Berts Büro, 2006, Öl auf Holz, 13,5 x 18 cm
Oliver Wetterauer: Berts Büro, 2006 (Detail), Öl auf Holz, 13,5 x 18 cm
Oliver Wetterauer: Exorzisten auf der Straße, 2011, Öl auf Holz, 19 x 21 cm
Oliver Wetterauer: Exorzismus an jeder Ecke, 2010, Öl auf Leinwand, 18 x 24 cm
Oliver Wetterauer: 66 Prozent mehr, 2011, Öl auf Holz, 25 x 30 cm
Oliver Wetterauer: Super hoch, 2011, Öl auf Leinwand, 18 x 24 cm
Oliver Wetterauer: All die ungemalten Bilder II, 2011, Öl auf Leinwand, 20 x 25 cm
Oliver Wetterauer: All die ungemalten Bilder, 2009, Öl auf Leinwand, 18 x 24 cm
Oliver Wetterauer: Idee für eine soziale Skulptur, die keiner braucht, 2009, Pigmentstift auf Papier, 30 x 43 cm
Oliver Wetterauer: Große Klappen, nix dahinter, 2009, Pigmentstift auf Papier, 30 x 43 cm
Oliver Wetterauer: Mein Überich, Ich und meine Seele, 2009, Pigmentstift auf Papier, 30 x 43 cm
Oliver Wetterauer versöhnt uns mit seinen Miniaturgemälden, Wand-Objekten und Papierarbeiten mit den
absurden Aspekten unserer Existenz. Sie haben es bereits bemerkt: Humor muss nicht immer lustig sein! Ihre Dämonen Gassi führende
Exorzisten und mit seinem Über-Ich und seiner Seele kumpelhaft agierende Ichs sind skurril, surreal, sarkastisch - irgendwie humorig, aber eben nicht wirklich
lustig. Oder doch?
|