
"
Schacher 2 – Raum für Kunst und Poesie" ist die im Herbst 2019 gegründete
lokale, nicht kommerzielle Zweigstelle der Galerie "Schacher – Raum für Kunst", erweitert um
lyrische und poetische Facetten. Das Programm ähnelt dem eines Off-Spaces. Nach einigen Schaufenster-Installationen mit Werken von
Jim Avignon war die Öffnung zur "Langen Nacht der Museen" 2019 das erste Lebenszeichen des Böblinger Kreativraums.
Die KI ist tot, es lebe die Collage! Aktuelle Ausstellungen und Artikel in Kunstzeitschriften beweisen, dass die klassische Papier- und Materialcollage ein nach wie vor weitverbreitetes Medium des aktuellen künstlerischen Ausdrucks ist – trotz der stets raffinierter werdenden digitalen Fotobearbeitungs-Programme und den immer niedriger werdenden Hemmschwellen der sogenannten Künstlichen Intelligenzen.
Mit Klaus Heuser (Abb. oben) und Wolfgang Ehehalt präsentiert "Schacher 2" zwei Lokalhelden und ausgewiesene Profis der Collage-Technik. Die mehrdeutig "Schnittstellen" betitelte Dialog-Schau wurde am 2. Februar eröffnet und kann bis zum 27. April 2025 nonstop durch die Schaufenster der Galerie oder nach vorheriger Anmeldung aus der Nähe begutachtet werden. Auf dem rechten Fenster ist die als Collage zusammen gestellte Eröffnungsrede präsentiert..
Der Ausstellungstitel "Schnittstellen" nimmt einerseits auf die der Collage zugrunde liegende Technik des Ausschneidens Bezug und verweist zugleich auf die Gemeinsamkeiten im künstlerischen Schaffen der beiden Künstler und ihrer Herangehensweise, den Alltag buchstäblich zu verarbeiten. Zudem reizen beide die Schnittstellen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität aus. Beide kannten sich zwar flüchtig, haben aber noch nie außerhalb von Gruppenausstellungen zusammen ausgestellt.
Klaus Heuser (1940 in Pforzheim geboren, 2017 in Stuttgart gestorben) vermischt Werbemotive, Comicfiguren und Fundstücke – und auch die Grenzen zwischen den Geschlechtern. Wolfgang Ehehalt (1939 in Leba/Pommern geboren, lebt in Stuttgart) liebt das Be-Halten, das Fest-Halten und das Verwandeln vermeintlichen Mülls in Kunst. Auch seine Reisen nach Afrika, Mexiko und Bali haben ihre Spuren hinterlassen.
Weitere Infos zur Schau "Schnittstellen: Klaus Heuser, Wolfgang Ehehalt" >> Hier (pdf)