
"
Schacher 2 – Raum für Kunst und Poesie" ist die im Herbst 2019 gegründete
lokale, nicht kommerzielle Zweigstelle der Galerie "Schacher – Raum für Kunst", erweitert um
lyrische Facetten. Die Ausrichtung ähnelt dem eines Off-Spaces. Nach einigen Schaufenster-Installationen mit Werken von
Jim Avignon war die Öffnung zur "Langen Nacht der Museen" 2019 das erste Lebenszeichen des Böblinger Kreativraums. Mit den "Zweitakter" überschriebenen Performances von
Jan Demoulin und Ben Hönsch zur "Langen Nacht der Museen Böblingen/Sindelfingen" am
15.11.2025 um 19 und 21 Uhr beendet "Schacher 2" sein Programm und seine Bemühungen zur kreativen Belebung des Marktplatzes.
Zur Eröffnung der Einzelschau "Frank Lukas: Beliebigkeiten. Kuliquarelle/Papierarbeiten" am Sonntag, dem 13. Juli, 15 Uhr, wird der Galerist zusammen mit dem Künstler eine Mischung aus Lesung und Künstlergespräch präsentieren. Im Anschluss ist die Ausstellung bis 18 Uhr geöffnet und kann bis zum 21. September 2025 nonstop durch die Schaufenster bzw. nach Anmeldung aus der Nähe betrachtet werden.
Die mit Kugelschreiber, Buntstiften und Aquarellfarben entstandenen und mit kurzen Texten aus der Schreibmaschine versehenen, nur DIN A5 großen Papierarbeiten von Frank Lukas passen so gar nicht in unser aktuelles Zeitalter des Bigger, Better, Faster. Gerade deshalb zeigt "Schacher 2" eine Best-Of-Auswahl.
Poesie meets Pop. Frank Lukas: "
Ich möchte in meinen Bildern eine lyrische Melancholie schaffen, die der Geschwindigkeit der Realität trotzt." Wir sehen einen krakeligen Kopffüßler, eine genervte, rülpsende Schildkröte und ein Wasser in Wein verwandelnden Brunnen und treffen auf Wortneuerfindungen wie "horunt" (für etwas, das hoch und gleich wieder runter geht).