Hartmut Landauer, Klaudia Dietewich – Spurensuche
= Erinnerungszeichen (Malerei, Fotografie, Wand-/Bodenobjekte)
19.03 - 21.04.2011; Eröffnung: 18.03.2011, Einführung: Tanja Mühlbrett M.A.
Udo Schöbel, Francois Chalet – Seitenwechsel
= Portraits, Anekdotisches (Drucke, Zeichnungen, Animationen)
30.04. - 28.05.2011; Eröffnung: 29.04.2011, Einführung: Désirée Lempart
Raum I: Peter Franck, Josh von Staudach, Susanne Wegner – Raumwelten
= Architektonisches (Fotografien, Filme)
11.06. - 09.07.2011; Eröffnung: 10.06.2011, Einführung: Winfried Stürzl M.A.
Raum II: 17 junge KünstlerInnen der Kunstakademien Stuttgart und Essen – Enter the Threshold
= Architektonisches (Malerei, Fotografie, Skulpturen/Objekte, Videos)
22.07. - 06.08.2011; Eröffnung: 21.07.2011, Einführung: Lea Dannenhauer, Christina Reusch
Marc Dittrich, Uli Gsell – Bau Werk
= Architektonisches (Polaroids, Fotoskulpturen, Steinskulpturen, Steindrucke)
Im Projektraum: Werke von Landauer, Wegner, Franck, Staudach, Opiolka, Thompson, Jakowlev
17.09. - 12.11.2011; Eröffnung: 16.09.2011, Einführung: Marko Schacher
Eva Koberstein, Justyna Koeke, Oliver Wetterauer – Humor muss nicht immer lustig sein
= Heiteres, Sarkastisches (Miniaturgemälde, Papierarbeiten, Skulpturen)
19.11.2011 - 04.02.2012; Eröffnung: 18.11.2011, Einführung: Dr. Tobias Wall
Michael Kalmbach, Annette Meincke-Nagy, Nele Waldert – Stille Helden
= Sinnliches (Figuren aus Pappmaché und Polymergips)
Im Projektraum: Fotografien von Andreas Opiolka und Martin Leuze
11.02. - 31.03.2012; Eröffnung: 10.02.2012, Einführung: Andreas Pinczewski
Christiane Köhne, Kirsten Lampert – Open Source
= Gemälde, Arbeiten auf Papier
Im Projekraum: Arbeiten auf Papier von Ute Litzkow
21.04. - 26.05.2012, Eröffnung: 06.07.2012, Einführung: Dr. Eva-Marina Froitzheim
Yi Zheng Lin, Claudia Thorban – Flower Power
= Objekte, Skulpture, Tuschen
Am/im Projektraum: Gemälde von Hans Bäurle und Fotos von Bernhard J. Widmann
16.06. - 28.07.2012, Eröffnung: 15.06.2012, Einführung: Clemens Ottnad
Jim Avignon, Wolfgang Neumann – Manege à deux
= Gemälde, Arbeiten auf Papier
Im Projektraum: Rauminstallation von Jim Avignon
15.09. - 10.11.2012, Eröffnung: 14.09.2912, Einführung: Dr. Tilman Osterwold
Peter Franck, G.A.W., Klaus Mellenthin, Yves Noir, Jürgen Palmer – Gürtellinie
= Erotisches (Fotografien, Videos)
17.11. - 27.01.2013, Eröffnung: 16.11.2013, Einführung: Amrei Heyne
Friederike Just, Birgit Feil – Doppelgänger
= Figuratives (Gemälde, Arbeiten auf Papier, Skulpturen)
Im Projektraum: Pappmaché-Skulpturen von Annette Meincke-Nagy und Gemälde von Tesfaye Urgessa
02.02. - 23.03.2013, Eröffnung: 01.02.2013, Einführung: Corinna Steimel
Johanna Jakowlev, Marc Dittrich – Zwischenräume
= Architektonisches (Gemälde, Arbeiten auf Papier, Flechthäuser, Polaroids)
Im Projektraum: Steinskulpturen von Uli Gsell und Fotos von Martin Leuze
06.04. - 25.05.2013, Eröffnung: 05.03.2013, Einführung: Christian Marquart
Hartmut Landauer, Andreas Opiolka – Feldversuche
= Abstraktionen (Wandarbeiten, Pappobjekte, Gemälde, Papierarbeiten)
Im Projektraum: Foto-Installation von Klaudia Dietewich
08.06. - 20.07.2013, Eröffnung: 06.07.2013, Einführung: Reinhard Ermen
Felix Adelmann – Polarisierungen
= Surreales (Polaroids, Lambda Prints)
Im Projektraum: Arbeiten von Marta Colombo, Peter Franck, Yves Noir, Klaus Mellenthin
26./27./28.07.2013, Eröffnung: 26.07.2013, 19 Uhr, Einführung: Marko Schacher
Justyna Koeke, Thomas Weber – schrill und still
= Ambivalentes (Bildaltäre, Kleiderskupturen, Videos, Keramiken, Papierarbeiten)
plus: Papierarbeiten von Ute Litzkow und Helmut Fink
14.09. - 26.10.2013, Eröffnung: 13.09.2013, Einführung: Dr. Stefan Borchardt
Mark Thompson, Susanne Wegner – Winterbilder
= Architektonisches (Gemälde, Fotografien)
Im Projektraum: Panorama-Fotografien von Josh von Staudach
09.11. - 18.01.2014, Eröffnung: 08.11.2014, Einführung: Marko Schacher
Claudia Thorban, Peter Franck – Natürlich Künstlich
= Florales (Installationen, Fotografien)
Im Projektraum: Gemälde von Jenny Brosinski, Johanna Jakowlev und Xianwei Zhu
25.01. - 01.03.2014, Eröffnung: 24.01.2014, Einführung: Petra Mostbacher-Dix
Esther Rollbühler, Yi Zheng Lin – Déjá Blüh
= Florales (Objekte, Arbeiten auf Papier)
Im Projektraum: Schmuckobjekte und Papierarbeiten von Christiane Köhne
08.03. - 05.04.2014, Eröffnung: 07.03.2014, Einführung: Marko Schacher
Wolfgang Neumann, Axel Teichmann – Neue Helden
= Narratives (Gemälde, Papierarbeiten)
Im Projektraum: Gemälde und Papierarbeiten von Kirsten Lampert
12.04. - 31.05.2014, Eröffnung:
11.04.2014, Einführung: Marko SchacherDaniel & Geo Fuchs, Uli Gsell – Secret Rooms
= architektonisch Unbehagliches (Fotografien, Steinskulpturen)
Im Projektraum: Rauminstalltion mit Projektion von Jürgen Palmer
07.06. - 19.07.2014, Eröffnung: 06.07.2014, Einführung: Dr. Andrea Domesle
Gastspiel des Kunstvereins Böblingen: Garten Eden – Oase im Galerienhaus
= 16 Künstler, jurierte Gruppenschau, Kooperation mit der KulturRegion Stuttgart
26.07. - 07.09.2014, Eröffnung: 25.07.2014, Einführung: Gudrun Latten
Eva Koberstein, Tesfaye Urgessa – Leibeigenschaften
= Figuratives zwischen Humor und Melancholie (Malerei, Papierarbeiten, Keramiken)
Im Projektraum: Gips-Skulpturen von Nele Waldert
20.09. - 08.11.2014, Eröffnung: 19.09.2014, Einführung: Corinna Steimel
Oliver Wetterauer, Jim Avignon – Marktschreier
= Pop-Artiges (Miniatur-Gemälde, Papierarbeiten, Videos im digitalen Bilderrahmen)
Im Projektraum: Rauminstallation von Jim Avignon und Oliver Wetterauer
15.11 .- 07.01.2015, Eröffnung: 14.11.2014, Einführung: Marko Schacher
Klaudia Dietewich, Klaus Heuser – Anschläge
= Fine Art Prints auf Barytpapier und Aludibond und Dé/Collagen
Im Projektraum: Erotisches von Klaus Heuser (zum 75.Jährigen)
24.01. - 14.03.2015, Eröffnung: 23.01.2015, Einführung: Winfried Stürzl
Birgit Feil, Ute Litzkow – Arkadien und Alltag
= Beton-/Kunststoff-Skulpturen und Aquarelle/Mischtechniken
Im Projektraum: Pappmaché-Skulpturen von Annette Meincke-Nagy
21.03. - 09.05.2015, Eröffnung: 20.03.2015, Einführung: Christian Gögger
Heil – Götter/Götzen heute
Thomas Baumgärtel / Bananensprayer, Micha Dengler, Helmut Dietz, Klaus Heuser, Friederike Just, Ada Karczmarczyk, Justyna Koeke, Andreas Opiolka, Jürgen Palmer, Rüdiger Scheiffele, Nele Waldert, Oliver Wetterauer
= Gemälde, Skulpturen, Objekte – Kooperation mit dem Evangelischen Kirchentag
23.05. - 04.07.2015, Eröffnung: 22.05.2015, Begrüßung: Ulrike Kammerer
Augenweite – 5 Jahre im Dialog
Felix Adelmann, Jim Avignon, Hans Bäurle, Francois Chalet, Micha Dengler, Marc Dittrich, Birgit Feil, Peter Franck, Uli Gsell, Klaus Heuser, Friederike Just, Eva Koberstein, Justyna Koeke, Christiane Köhne, Kirsten Lampert, Annette Meincke-Nagy, Wolfgang Neumann, Klaus Mellenthin, Yves Noir, Andreas Opiolka, Jürgen Palmer, Udo Schöbel, Axel Teichmann, Tesfaye Urgessa, Nele Waldert, Oliver Wetterauer
= 100 Werke mit Protagonisten, die den Augenkontakt mit dem Betrachter suchen
18.07. - 15.08.2015, Eröffnung: 17.07.2015, Einführung Marko Schacher
Johanna Jakowlev, Martin Leuze – Freiräume
= architektonische, mit Geometrie spielende Gemälde und Fotografien
Im Projektraum: Linoldrucke von Sergei Moser
19.09. - 14.11.2015, Eröffnung: 18.09.2015, Einführung: Marko Schacher
Marc Dittrich, Andreas Opiolka – Ortungen
= architektonische Gemälde, Zeichnungen, Fotos und Flechthäuser
Im Projektraum: Architekturfotos von Josh von Staudach, Susanne Wegener, Peter Franck
21.11.2015 - 23.01.2016; Eröffnung: 20.11.2015, Einführung: Marko Schacher
Claudia Thorban, Josh von Staudach – Blick Felder
= Wald und Wiese im Fokus zweier Künstler
Im Projektraum: "Natürliches" von Hans Bäurle, Yi Zheng Lin, Ute Litzkow und Esther Rollbühler
30.01. - 12.03.2016; Eröffnung: 29.01.2016, Einführung: Dr. Günter Baumann
Jürgen Palmer/Luc Palmer – Family Values
= wild wuchernde Rauminstallation aus Gemälden, Papierarbeiten und Skulpturen
Im Projektraum: Zwei Filmprojektionen von Jürgen Palmer
19.03. - 14.05.2016; Eröffnung: 18.03.2016; Einführung: Prof. Dr. Johannes Meinhardt
Uli Gsell, Hartmut Landauer – Schnittstellen
= Steinskulpturen und Wandarbeiten
Im Projektraum: Rauminstallation aus Fundstücken von Jürgen Oschwald
04.06. - 16.07.2016; Eröffnung: 03.06.2016; Einführung: Martin Naumann
Galerien Haus Open – auf Augenhöhe
Illa Hammerbacher
plus Peter Guth, Karl-Heinrich Lumpp, Stefan Noss,
Oliver Sich, Rüdiger Scheiffele, Jenny Winter-Stojanovic
= Malerei, Skulpturen, Rauminstallation
23.07.-12.08.2016; Eröffnung: 22.07.2016; Einführung: Marko Schacher
Tillmann Damrau, Tesfaye Urgessa – Fremdkörper
= Gemälde und Arbeiten auf Papier
Im Projektraum: Gemälde und Papierarbeiten von Wolfgang Neumann
17.09. - 13.11.2016;
Eröffnung: 16.09.2016; Einführung: Clemens Ottnad
Jim Avignon –
Rendezvous der Freunde= Gemälde, Papierarbeiten und Skulpturen von Jim Avignon und folgenden Gästen: 4000, 44 Flavours, Fehmi Baumbach, Julia Benz, Tillmann Damrau, Maria Gideon, Friederike Just, Eva Koberstein, Justyna Koeke, Kirsten Lampert, Andy Leuenberger, Annette Meincke-Nagy, Wolfgang Neumann, Jürgen Palmer, Luc Palmer, Jens Ole Remmers, Bodo Rott, Various & Gould, Marco Wagner, Oliver Wetterauer
19.11.2016 - 22.01.2017; Eröffnung: 18.11.2016; Einführung: Marko Schacher
Friederike Just, Oliver Wetterauer – Komplizen
= Gemälde, Papier- und Wandarbeiten, Videoloop
Im Projektraum: figurative Skulpturen von Birgit Feil
28.01. - 11.03.2017; Eröffnung: 27.01.2017; Einführung: Christian Gögger
Justyna Koeke, Roman Mares – Frauen und andere Tiere
= surreale Collagen, Fotografien und Objekte
18.03. - 13.05.2017; Eröffnung: 17.03.2017; Einführung: Desiree Lune
Jenny Brosinski, Ute Litzkow – Floating Memories
= Gemälde und Arbeiten auf Papier zwischen Figuration und Abstraktion
Im Projektraum: Gemälde von Xianwei Zhu
20.05. - 08.07.2017; Eröffnung:19.05.2017; Grußwort: Jean-Baptiste Joly
Galerien Haus Open II – Am Wasser
David Franck, Peter Franck, frank+steff, Marcus Gwiasda, Wolf Helzle, Timo Kabel, Kerstin Kuntze, Manuel Martini, Yves Noir, Arno Plötz, Oliver Rieger, Eva Schmeckenbecher, Niels Schubert, Josh von Staudach und wenz 'n warrass
= von Peter Franck kuratierte Foto-Schau
15.07. - 13.08.2017; Eröffnung: 14.07.2017; Einf.: M.Schacher/P.Franck; Performance: D.Lune
Marc Dittrich, Mark Thompson – Platzverweis
= architektonische Gemälde und Foto-Skulpturen
Im Projektraum: Jan Jansen, Hartmut Landauer, Martin Leuze, Jürgen Oschwald
16.09. - 11.11.2017; Eröffnung: 15.09.2017; Einführung: Otto Pannewitz
Birte Horn, Johanna Jakowlev – Ortsfremde
= architektonische Gemälde und Wandarbeiten
Im Projektraum: frank+steff, Peter Franck, Uli Gsell, Manuel Martini, Jürgen Palmer
18.11.2017 - 13.01.2018; Eröffnung: 17.11.2017; Einführung: Karl Amann
Claudia Thorban, Jenny Winter-Stojanovic – Neufundland
= Natur thematisierende Wand-, Boden- und Deckenarbeiten
Im Projektraum: Rauminstallation von Renate Liebel
20.01.2018 - 17.03.2018; Eröffnung: 19.01.2018; Einführung: Marko Schacher
Holger Kurt Jäger, Christiane Köhne – Pink Freud
= surreal-figurative Malereien auf Leinwänden und Waschlappen
Im Projektraum: Tattoo-Studio-Installation von Jäger/Köhne
24.03.2018 - 19.05.2018; Eröffnung: 23.03.2018; Einführung: Amrei Heyne
Jürgen Palmer – Spiegelbilder
= Palmer-Werke aus den 1980er Jahren treffen auf den Palmer im Hier und Jetzt
Im Projektraum: "Schacher"-Film-Trilogie von Jürgen Palmer
26.05.2018 - 21.07.2018; Eröffnung: 25.05.2018; Einführung: Ben Tolsky
Bittersweet Bird Of Youth
= von Angelika und Markus Hartmann kuratierte Gruppenschau
mit Fotografien von Tom Hunter, Ingar Krauss, Ute & Werner Mahler, Loredana Nemes
28.07.2018 - 11.08.2018; Eröffnung: 27.07.2018: Einführung: A. und M. Hartmann
Ivan Zozulya – Man muss auch mal was zu Ende
= surreale Figuren und Gesichter auf Leinwand und Papier
Im Projektraum: Gemälde von Barbara Padron Hernandez
15.09.2018 - 03.11.2018; Eröffnung:
14.09.2018; Einführung: Dr. Katrin Burtschell
Jan Jansen, Annette Meincke-Nagy – Faces/Fassaden
= architektonische Gemälde und figürliche Skulpturen
Im Projektraum: von der Decke hängende Figuren-Installation von Birgit Feil
10.11.2018 - 19.01.2019; Eröffnung: 09.011.2018; Einführung: Marko Schacher
Jim Avignon – Playdate
= bunter, begehbarer, interaktiver Entertainment-Park
Im Projektraum: Installation mit Holzfiguren von Patrick Sellmann
26.01. - 09.03.2019, Eröffnung: 25.01.2019; Einführung: Marko Schacher
Uli Gsell, Thomas Witzke – Speicherplätze
= Steinskulpturen und Fotografien zum Thema Architektur
Im Projektraum: Gemälde von Birte Horn, Mark Thompson, Jan Jansen, Johanna Jakowlev
16.03. - 11.05.2019; Eröffnung: 15.03.2019; Einführung: Marko Schacher
Tillmann Damrau, Wolfgang Neumann – Sollbruchstellen
= surreal-narrative Bilderbühnen auf Leinwand und Papier
Im Projektraum: Rauminstallation aus Miniaturzeichnungen von Johanna Wittwer
18.05. - 13.07.2019; Eröffnung: 17.05.2019; Einführung: Marko Schacher
Galerien Haus Open III: Walter Gutbrod – EinBlick
= Einblicke in die Sammlung von Karl Amann anhand der Malerei von Gutbrod (1908-1998)
Im Projektraum: noch nie gezeigte Gesichter und Masken von Klaus Heuser (1940-2017)
20.07. - 10.08.2019; Eröffnung: 19.07.2019; Einführung: Marko Schacher, Karl Amann
Tesfaye Urgessa, Nina Raber-Urgessa, Zoe Urgessa – Ich halte dich festhalten
= surreale, narrative, figurative, teils sakrale, oft humorvolle Gemälde zweier Generationen
Im Projektraum: Installation mit Papierarbeiten und Gemälden von Friederike Just
14.09.2019 - 09.11.2019; Eröffnung: 13.09.; Einführung: Marko Schacher
Peintre X, Axel Teichmann – Kopfsachen
= surreale, teils heldenhafte Figuren, Köpfe und Szenen auf Leinwand, Holz und Papier
Im Projektraum: Shalva Gelitashvili, Wolfgang Neumann, Rut Loerz, Friederike Just
16.11.2019-25.01.2020 (verlängert); Eröffnung: 15.11.; Einführung: Marko Schacher
Neu(n)! Best of 2011-2020
= Gruppenschau mit 22 Positionen und Anekdoten zu den Exponaten
Mit Marlis Albrecht, Jim Avignon, Tillmann Damrau, Birgit Feil, Shalva Gelitashvili, Klaus Heuser, Johanna Jakowlev, Jan Jansen, Eva Koberstein, Klaus Mellenthin, Wolfgang Neumann, Yves Noir, Luc Palmer, Peintre X, Thomas Putze, Patrick Sellmann, Josh von Staudach, Mark Thompson, Tesfaye Urgessa, Johanna Wittwer, Oliver Wetterauer und Ivan Zozulya
01.02. - 14.03.2020; Eröffnung: 31.01.; Einführung: Marko Schacher
Friederike Just, Justyna Koeke – PingPong
= erotische Gemälde, Fotografien, Objekte, Installationen
Im Projektraum: bemalte Tischtennisschläger und Zeichnungen von Davide Just
21.03. - 18.07.2020 (verlängert), es hat keine Vernissage stattgefunden
Galerien Haus Open IV: Apokalypse ciao!
= politische Kunst heute, kuratiert von Viola Völlm
Mit Hans Bäurle, Frank Bayh/Steff Rosenberger-Ochs, Otto Beer, Daniel Beerstecher, Hsin-Yi Chou, Iris Flexer, Sandra Fritz, Mirja Gastaldi, Andy Goldner, Uli Gsell, Marcus Gwiasda, Annette Haug, Oliver Hermann, Fabian Hübner, Anna Illenberger, Klaus Illi, Jochen Klein, Roman Mares, Andreas Mayer Brennenstuhl, Norbert Neon, nettmann, Patricia Otte, Monika Plattner, Maren Profke, Birgit Rehfeldt, Stefanie Reling-Burns, Yvonne Rudisch, Rüdiger Scheiffele, Klaus Schwendner, Jina Shin, Manfred Unterweger, Nina Urgessa, Claude Wall, Andreas Welzenbach und Gabrielle Zimmermann
25.07. - 08.08.2020; Eröffnung: 24.07., Einführung: Viola Völlm
Mark Thompson, Birte Horn – The dark side of the room
= architektonische Malerei mit der Tendenz zur Abstraktion
Im Projektraum: Jan Jansen, Jürgen Oschwald, Uli Gsell, Christian Seybold
19.09. - 28.11.2020; Eröffnung: 18.09., Einführung: Marko Schacher
Zum 80sten: Klaus Heuser – Mehrschichtig
= Retrospektive mit Gemälden, Collagen, Sandbildern u.v.m. aus fünf Jahrzehnten
Im Projektraum: Collagen und Schnäppchen aus dem Galerieprogramm
05.12. - 16.01.2021; Soft Opening ohne Einführung: 05.12.
Shalva Gelitashvili, Nina Raber-Urgessa – Reizkörper
= figürliche, die eigene Biografie thematisierende Gemälde
Im Projektraum: figürliche Positionen aus dem Programm
23.01. - 13.03.2021; mit Finissagen-Woche und Künstlergesprächen
Jan Jansen, Marc Dittrich – Stadtwerk
= Architekturdetails fokussierende Malereien und
Wandarbeiten
Im Projektraum: Birte Horn, Hartmut Landauer, Christian Seybold
20.03. - 08.05.2021; Soft Opening ohne Einführung: 20.03.
Klaudia Dietewich, Claudia Thorban – Eyeland
= fotografierte Weg-Stücke und Natur-Ausschnitte
Im Projektraum:
P.Franck, M.Gwiasda, Y.Noir, J.v. Staudach, S.Wegner
15.05. - 17.07.2021; Open Air-Opening: 15.05., ohne Einführung
Galerien Haus Open VI: INVENTory
= 10 Jahre "Schacher", kuratiert von Winfried Stürzl
mit Jim Avignon, Böller und Brot, Marc Dittrich, Peter Franck, Shalva Gelitashvili, Birte Horn, Hannelore Kober, Eva Koberstein, Hartmut Landauer, Heike Liss, Marcel Mieth, Wolfgang Neumann, Jürgen Palmer, Paula Pelz, Thomas Putze, Delphine Reist, Eva Schmeckenbecher, Josh von Staudach, Kurt Laurenz Theinert, Tesfaye Urgessa, Oliver Wetterauer, Francisco Wiborg Bamford, Ivan Zozulya
24.07.- 28.08.2021; Eröffnung: 25.07., Einführung: W. Stürzl
Marlis Albrecht – Flüstern
= neue Wachs-/Pigment-Arbeiten (Wälder, Fadenfrauen)
Im Projektraum: kleine Zeichnungen von Johanna Wittwer
18.09. - 13.11.2021; Eröffnung: 17.09.; Einführung: Katrin Schacher
Thomas Putze – Überlebende
= neue / neu überarbeitete Skulpturen, Tuschen
Im Projektraum: Höhlen-Installation von Putze
20.11.2021 - 22.1.2022; Eröffnung: 19.11., Einführung: Abi Shek
Annette Streyl – Idols
= Holzreliefs, Steinskulpturen, Bronzen
Im Projektraum: neue Figurengruppen von Birgit Feil
29.01. - 12.03.2022; Eröffnung: 28.01., Worte: Katrin Schacher
Ivan Zozulya – Nicht nur Kippbilder
= Malerei, Mischtechniken, Papierarbeiten
Im Projektraum: Zozulyas "Peace Papers"
19.03. - 14.05.2022; Eröffnung: 18.03., Einführung: Marko Schacher
Joséphine Sagna – being it
=
Female Black Power-Gemälde und -Teppiche
Im Projektraum: neue Gemälde von Shalva Gelitashvili
21.05. - 16.07.2022; Eröffnung: 20.05.; Einführung: Katrin Schacher
Schacher Open: ComicJuju – Risonanz
= von Julia Rein kuratierte Schau mit exklusiven Riso-Prints
mit Steven Appleby, Simone F. Baumann, Joris Bas Backer, Felix Bork, Sarah Chand, Lina Ehrentraut, Martin Graf, Katharina Hund, Magdalena Kaszuba, Andre Lux, Eva Müller, Julia Rein, Mayha Suaysom, Lea Weigert
23.07. - 12.09.2022; Eröffnung: 23.07.; Einführung: M.Pfalzgraf, S.Chand
Paula Pelz – Blindgänger
= 327 Gemälde aus den letzten drei Jahren
Im Projektraum: Serie "every day people" von Pelz
17.09. - 12.11.2022; Eröffnung: 16.09.; Einführung: Marko Schacher
Various & Gould – Shake your head
= Mixed-Media-Collagen, Siebdrucke
Im Projektraum: interaktive Musicbox von Jim Avignon
19.11.2022 - 14.01.2023; Eröffnung: 18.11.; Einführung: Marko Schacher
Jim Avignon – State of the Art
= Malerei auf Schulwandkarten und Stadtplänen
Im Projektraum: kleinformatige Gemälde von 4000
20.01. - 25.03.2023; Eröffnung: 20.01.; Einführung: Marko Schacher
Shalva Gelitashvili – Reasons to Live
= neue Gemälde und Papierarbeiten
Im Projektraum: bemalte Glasfenster von Gelitashvili
01.04. - 20.05.2023; Eröffnung: 31.03.; Einführung: Katrin Schacher
Wolfgang Ehehalt – Wildwuchs
= Gemälde, Objekte, Assemblagen, Collagen
Im Projektraum: Collagen von Klaus Heuser
27.05. - 17.06.2023; Eröffnung: 26.06.; Rede: Prof. Dr. Helge Bathelt
Gefäße. Gedanken an Tilman Osterwold
"Schacher Open II"-Gruppenschau, kuratiert von W. Neumann
im Rahmen des Projekts "Summer of Painting"
= Arbeiten von Jim Avignon, Böller & Brot, Johannes Braig, Mark-Steffen Bremer, Karin Brosa, Lucia Dellefant, Sinje Dillenkofer, Jörg Eberhard, Sven Gossel, Cordula Güdemann, Peter Holl, Klaus Heuser, Gerhard Hezel, Jörg Mandernach, Johanna Mangold, Wolfgang Neumann, Brigitte Nowatzke-Kraft, Gabriela Oberkofler, Yoko Ono, Eduardo Paolozzi, Jan Hendrik Pelz, Paula Pelz, Daniel Richter, Sebastian Rogler, Marko Schacher, Eva Schmeckenbecher, Dorothea Schulz, Irmela von Hoyningen-Huene, Oliver Wetterauer
24.06. - 09.09.2023; Eröffnung: 23.06.; Rede: W. Neumann
Oliver Wetterauer – Der Letzte macht das Licht aus
= Miniaturgemälde, Objekte, AR-Zeichnungen
Im Projektraum: "Obskure Kammer" von Jörg Mandernach
16.09. - 11.11.2023; Eröffnung: 15.09.; Einführung: M.Schacher
Uli Gsell – Gratwanderungen
= Steinskulpturen, Reliefs, Frottagen
Im Projektraum: Gemälde und Installation von Cinyi Joh
18.11. - 22.12.2023; Eröffnung: 17.11.; Reden: K./M.Schacher
= 78 Ausstellungen in 13 Jahren im Galerienhaus Stuttgart
ab 2024, Blumenstraße 15:
BASIS – Gruppenschau aller Schacher-KünstlerInnen
= Exponate von Hans Bäurle, Min Bark, Klaudia Dietewich, Marc Dittrich, Ursula Donn, Wolfgang Ehehalt, Andrea Eitel, Birgit Feil, Shalva Gelitashvili, Uli Gsell, Birgit Herzberg-Jochum, Birte Horn, Klaus Heuser, Juliane Hundertmark, Jan Jansen, Cinyi Joh, Mel Klein, Hardy Langer, Tiin Kurtz, Jörg Mandernach, Johanna Mangold, Klaus Mellenthin, Wolfgang Neumann, Peintre X, Paula Pelz, Thomas Putze, Sebastian Rogler, Tobias Ruppert, Joséphine Sagna, Rüdiger Scheiffele, Annette Schock, Mark Thompson, Claudia Thorban, Oliver Wetterauer, Johanna Wittwer und Ivan Zozulya
13.01. - 11.02.2024; Eröffnung: 12.01.; Reden: K./M.Schacher
Johanna Mangold – homeflesh
= Gemälde, Papierarbeiten, Textilkunst, Videos, VR-Environment
17.02.- 16.03.2024; Eröffnung: 16.02.; Rede: K.Schacher
Juliane Hundertmark – Let's Fight
= Gemälde, Papierarbeiten, Rauminstallationen
23.03.- 05.05.2024; Eröffnung: 22.02.; Rede: K.Schacher
Jörg Mandernach – Platz für 1 Pferd
= Wandarbeiten und Rauminstallationen
11.05.- 30.06.2024; Eröffnung: 10.05., Einführung: M.Schacher
Axl Jansen, Klaus Mellenthin, Jonas Ruhs, J. Konrad Schmidt, Sandra Schuck
= von K.Mellenthin kuratierte "Fotosommer"-Schau / Schacher Open III
13.07.- 08.09.2024; Eröffnung: 12.07., Einführung: Klaus Mellenthin
Joséphine Sagna – Noire
= neue Gemälde, zwei Teppiche
14.09.- 02.11.2024; Eröffnung: 13.09., Einführung: M.Schacher
Hardy Langer – Shining
= alte und neue Gemälde, Papierarbeiten
09.11. - 18.01.2025; Eröffnung: 08.11., Einführung: M.Schacher