Yi Zheng Lin

Yi Zheng Lin: Ohne Titel, 2009, Tusche auf Reispapier, in Papp-Passepartout gerahmt, 50 x 100 cm

Yi Zheng Lin: Ohne Titel, 2013, Tusche auf Reispapier, in Papp-Passepartout gerahmt, 60 x 60 cm

Yi Zheng Lin: Ohne Titel, 2013, Tusche auf Reispapier, in Papp-Passepartout gerahmt, 60 x 60 cm

Die passierten Dinge, meine glücklichen Gefühle, 2013, Tusche auf Reispapier, 80 x 80 cm

Yi Zheng Lin: Ohne Titel, 2012, Tusche auf Reispapier, in Papp-Passepartout gerahmt, 60 x 60 cm

Yi Zheng Lin: Meine Lichtzeit I, 2013, Tusche und Acryl auf Reispapier, in Papp-Passepartout gerahmt, 80 x 80 cm

Yi Zheng Lin: Apfelbaum im Frühling, 2013, Tusche, Acryl auf Reispapier, in Papp-Passepartout gerahmt, 80 x 80 cm

Yi Zheng Lin: Der Mond im Wasser VI, 2013, Baumaterialien, Stoffe, Acryllack, 60 x 45 x 15 cm (in dieser Position)

Yi Zheng Lin: Der Mond im Wasser VII, 2013, Baumaterialien, stoffe, Acryllack, 60 x 45 x 15 cm (in dieser Position)

Yi Zheng Lin: Begierde XL, 2012, diverse Baumaterialien (u.a. Eierbecher und Plastikrohre), 80 x 125 x 62 cm

Yi Zheng Lin: Fadenblumen, 2009, Abtropfsiebe, Trinkhalme aus Plastik, 60 x 50 x 50 cm (und der Künstler himself)
Das Grundgerüst der an Pflanzen erinnernden Skulpturen von Yi Zheng Lin besteht aus Abwasserrohren, Milchkartons und Schöpfkellen, die mit Lack- schichten veredelt und stabilisiert werden. Die aktuellen, zwischen blau und weiß changierenden Wandarbeiten tragen poetische Titel wie „Der Mond im Wasser" und fordern so unser Vorstellungsvermögen heraus.
In Yi Zheng Lins auf hauchdünnem Reispapier ausgeführten Tuschen scheinen Sträucher, Blüten und Knospen in abstrahierter Weise ein Eigenleben zu führen. Pflanzenformen und Landschafts-formationen werden angedeutet, nie aber eindeutig ausgeführt. Getupfte Kreise treffen auf gewischte Flächen, sinnlich in sich ruhende Partien auf wild-dynamische Gesten. Die Grenzen zwischen Malen, Zeichnen und Schreiben sind buchstäblich fließend.
|